Film
Archive von Gavin Rothery (2020)
Archive von Gavin Rothery (2020)
Freitag, den 19. Mai 2023 – 20h00
Einmalige Vorführung gefolgt von einem Videokonferenzgespräch mit Gavin Rothery, Regisseur. Eine Zusammenarbeit zwischen Les Grignoux und Be@con Events (Lütticher gemeinnütziger Verein zur Förderung der digitalen Künste und der mit Videospielen verbundenen Berufe, darunter Star Citizen). Diese Vorführung findet im Rahmen der Vorbereitung von immersiven und familienfreundlichen Lütticher Veranstaltungen statt.
George Almore (Theo James) ist ein Robotiker, der kurz vor einer bahnbrechenden Entdeckung steht. In einem geheimen Labor entwickelt er einen humanoiden Roboter, dessen letzter Prototyp, J3, kurz vor der Fertigstellung steht. Jedes Modell ist eine immer fortschrittlichere Nachbildung seiner Frau Jules, die bei einem brutalen Verkehrsunfall ums Leben gekommen ist. Getragen von seiner immer noch lebendigen Liebe zu ihr, hat George absichtlich das wahre Ziel seiner Forschung verschwiegen: einen perfekten Klon seiner Frau zu erschaffen…
Gavin Rothery ist nicht nur Grafikdesigner, sondern auch Regisseur. Er ist für das Grafikdesign von Filmen wie „Moon“ (2009) mit Sam Rockwell und Kavin Spacey verantwortlich, aber auch für das Design mehrerer Raumschiffe für ein Videospielprojekt, das sich seit 2012 in der partizipativen Entwicklung befindet: Star Citizen – eine Simulation der Menschheit in 930 Jahren
Archive ist ein Zukunftsfilm, der Sie nach und nach in seine Welt entführt und auf einen unerwarteten Ausgang zusteuert. Durch eine konsistente, aber zugängliche Handlung vermischt der Spielfilm gekonnt die Codes des geschlossenen Raumes, des Thrillers und der Science-Fiction. Während der Film das Publikum mit atemloser Spannung fesselt, stellt er die Beziehung zwischen Mensch und KI in Frage, wenn Liebe und Gefühle auf dem Spiel stehen und die Vernunft blenden. Der Film vereint die effektiven Zutaten, die die Serie Black Mirror so erfolgreich gemacht haben.
Gavin Rotherys Science-Fiction-Film ist hochaktuell, da er die Beziehung zwischen Mensch und künstlicher Intelligenz in Frage stellt. Ursprünglich für das South by Southwest Festival (USA – Festival für Musik, Film und interaktive Medien) im März 2020 geplant, wird die Covid-19-Pandemie dafür sorgen, dass er nicht in unsere Kinos kommt.
Guillaume Kerckhofs, Les Grignoux
Cookie name | Active |
---|